The B.B. King Project ↩
2004 war der King das letzte Mal in Europa live zu hören
Das Programm umfasst die volle Palette von Kings Schaffen. Von seinem ersten Top-Hit in den R&B Charts der frühen 50er „Three O’ Clock Blues“, bis hin zu seinem größten, die R&B Charts sprengenden Hit „The Thrill Is Gone“, Anfang der 70er und popigen Erfolgen wie „Hummingbird“ oder „Never Make A Move Too Soon“, aufgenommen mit Crusaders Ende der 70er. Gute Laune und eine satte Menge Blues-Feeling garantiert!
Personnel:
Michael Kusche (guitar/vocal)
steht schon seit Anfang der 80er Jahre mit diversen Bands für den Blues auf Bühnen im In- und Ausland. Er spielte u.a. mit Louisiana Red, als Opener für die Al Jones Blues Band und mit „Whats Up“ Vorband für Luther Allison. 4 Reisen nach Chicago, dort Jam-Sessions u.a. mit David Lealand und der Vance Kelly Band. 2016 Auftritt beim Chicago Blues Festival mit „The Tears And Drops Blues Band“.
Big Blackhat Helmer (Piano)
seit 30 Jahren mit Michael Kusche unterwegs.
Tobias Schöpker (Alt-Saxophon)
Konservatorium, Auftritte mit div. Bands u.a. Bamberg Allstars und Slick Fifty, bei der schon Barny von der Spider Murphy Gang mitjamte
Traugott Jäschke (Tenorsaxophon)
Kulturförderpreis Erlangen 1978 mit Jazzduo Nebbich, Auftritte bei div. Jazzfestivals u.a. mit Hot Cargo
Johnny Pickel (Bass)
Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg 2002 mit Feinton, u.a. auch tätig bei Blue Breeze
Roland Horsak (Trumpet)
Konservatorium, Kulturförderpreis Fürth 97 mit Time Bandits, Auftritte bei div. Jazzfestivals u.a. mit Hot Cargo, Hot House Hooters, Tequila, Noris Brass, K.B.’s Jungle Band…
Vinzent Kusche (drums)
Schlagzeug-Studium an der Musication in Nürnberg. Drummer bei Skyline Green, Trio Kusche u.a.
↩ zurück zur Hauptseite